NEGATIVFIX in Lederhosen: Kooperation mit Foto Dinkel in München

Das Oktoberfest geht, NEGATIVFIX kommt: Seit Oktober gibt es auch in der Weltstadt mit Herz eine Annahmestelle. Schee war’s, auch in diesem Jahr – die diesjährige Wiesn (oder, wie der Nicht-Bayer zu sagen pflegt: Oktoberfest) ist Geschichte. Gleichzeitig nimmt die NEGATIVFIX Annahmestelle in Bayerns Hauptstadt so richtig an Fahrt auf. Genau wie beim größten Volksfest 0 Kommentare

Der nächste Meilenstein: NEGATIVFIX erhält Zertifikat von TÜV Nord

Die Ergebnisse unserer eigenen Befragungen zur Kundenzufriedenheit sind immer wieder sehr gut. Da freut es uns natürlich ganz besonders, dass nun auch der TÜV Nord diese Ergebnisse bestätigt und uns das begehrte TÜV-Zertifikat für Kundenzufriedenheit ausstellt. Besonders bei der Gesamtzufriedenheit der Kunden weiß NEGATIVFIX zu überzeugen: Hier bestätigt der TÜV phantastische 95% sehr zufriedene oder 0 Kommentare

NEGATIVFIX feiert: bald 8 Millionen gerettete Momente!

Selbstverständlich ist ein Bild ein Bild. Hier gibt es wenig zu deuteln. Doch genau wie bei zahlreichen anderen Fragen zahlt es sich auch hier aus, ein wenig detaillierter hinzuschauen: Wie wir wissen, besteht ein Film aus zahllosen hintereinander ablaufenden Einzelbildern, die so schnell nacheinander abgespielt werden, dass das menschliche Auge sie als bewegte Bilder realisiert. 0 Kommentare

93% Kundenzufriedenheit im August 2018

Gelegentlich trauen wir bei NEGATIVFIX unseren Augen nicht. Zum Beispiel dann, wenn die Kundenbefragung 100% Kundenzufriedenheit angibt. Und sich das auch bei genauester Betrachtung der Ergebnisse nicht ändert, so wie im Februar dieses Jahres geschehen. Natürlich sind 100% Kundenzufriedenheit ein Anlass, den Schampuskorken knallen zu lassen, ein sehr guter sogar – aber wir waren uns 0 Kommentare

100% Kundenzufriedenheit bei NEGATIVFIX im Februar 2018

NEGATIVFIX bekommt jeden Tag eine Vielzahl an Erinnerungen auf orangebraunem Negativfilmen zugesendet. Diese retten wir durch die Digitalisierung vor dem sicheren Verfall. Doch unsere Kunden interessiert am Ende nur, wie die Qualität unserer Leistungen ist. Und auch uns interessiert immer wieder, wie zufrieden Sie mit NEGATIVFIX sind. So haben wir Sie auch wieder im Februar 0 Kommentare

4250, 5000 oder 6200 dpi – welche Auflösung für Ihre Negativscans?

In Ihren Fototaschen und Alben haben Sie noch zahlreiche Negative von Abzügen, die längst verblasst, beschädigt oder verschwunden sind. Diese Bilder könnten Sie natürlich noch einmal entwickeln lassen. Aber in Wirklichkeit wünschen Sie sich, diese Aufnahmen Ihrer digitalen Sammlung zuführen zu können. Denn dann sind Ihre Erinnerungen vor dem Verfall des Filmmaterials geschützt. Dann können 0 Kommentare

Neues Leben für Ihre Bilder: APS-Filme digitalisieren lassen

Unsere liebsten Aufnahmen haben es wirklich nicht leicht mit uns: Wir schauen uns die alten Abzüge ständig an, zeigen sie Freunden oder der Familie. Die schönen Bilder leiden sehr darunter: Knicke, Flecken, Risse… Doch zum Glück haben Sie die dazugehörigen APS-Filme, die Negativstreifen, noch. Sind diese aber wirklich die Absicherung dafür, dass Sie Ihre Bilder 0 Kommentare

NEGATIVFIX wird fünf und feiert mit Ihnen!

NEGATIVFIX feiert den fünften Geburtstag! Wir resümieren die letzten Jahre, freuen uns auf die Zukunft und haben natürlich auch für unsere Kunden ein Geschenk.

Digitalisierte Negative archivieren: Bilddateien am PC umbenennen

Sie möchten Ihre Negative gerne digitalisieren lassen oder haben Ihre Erinnerungen bereits scannen lassen? Die Bilddateien sind gespeichert auf Ihrem USB-Stick oder der Festplatte. Schnappschüsse der Kinder, Bilder von Familienfeiern, Hochzeiten oder halb vergessenen Urlaubsreisen. Und es kommen immer neue Aufnahmen dazu, denn wir knipsen fast täglich Fotos mit unseren Smartphones oder Digitalkameras. Um einen 0 Kommentare

Speichermedien und ihre Haltbarkeit

Sie haben Ihre alten Dias, Fotos oder Negative ins digitale Zeitalter überführt? Aber wie können Sie Ihre digitalen Aufnahmen nun optimal archivieren? Was ist beim Speichern zu beachten? Welcher Datenträger hat die längste Haltbarkeit? NEGATIVFIX hat die Antworten.